An der Standaktion für die Konzernverantwortungsinitiative kam es am 7. November in Klosters zu einer unverhofften Begegnung.
Es war ruhig am Stand für die Konzernverantwortungsinitiative in Klosters. Die eine oder andere Person konnten wir ansprechen, aber sie hatten entweder keine Zeit oder sagten, sie hätten die Unterlagen schon eingeworfen.
Während Ruedi auf verschiedenen Parkplätzen Flyer unter Scheibenwischern klemmte, hütete ich leicht gelangweilt den Stand. Plötzlich kommt mir ein sehr bekanntes Gesicht entgegen, steuert auf das Geschäft hinter unserem Stand zu. Ich schaue zweimal genau hin. Als ich ganz sicher bin, dass er es wirklich ist, rufe ich dem Herrn zu: „Grüezi Herr Noser!“
Er war wohl etwas überrascht, dass ihn jemand in Klosters so mit Namen kennt. Aber als er den nicht zu übersehenden Stand hinter mir sah, schaltete ihm wohl, weshalb ich ihn so gut kenne: Ständerat Ruedi Noser ist einer der ausgesprochensten Gegner der Konzernverantwortungsinitiative und omnipräsent in den Medien. Er grüsst mich leicht überrascht, aber nicht unfreundlich zurück und verschwindet im Geschäft.
Als er wieder aus dem Geschäft herauskommt, fragt er mich „Sie engagieren sich?“. Er hat wohl auch meinen Textilkleber auf dem Rücken Ich engagiere mich freiwillig für die Konzernverantwortungsinitiative gelesen. „Ja, ich gebe die Hoffnung nicht auf“, rufe ich ihm nach.
An diesem Tag wurde klar, dass Joe Biden der nächste Präsident der USA wird und die Ära Trump zu Ende geht. Ein guter Tag für die Hoffnung also.
Monika Baumgartner
Schreibe einen Kommentar