Autor: Monika Baumgartner
-
Blick durch den Vereinatunnel
In ihrer Fraktionsmitteilung für die April-Session des Grossen Rates legt die SP Graubünden ihren Fokus auf zwei grosse Themen im Engadin: Die geplante Bahnverbindung in den Vinschgau/Südtirol und die Sanierung […]
-
Ja zum Bündner Kompromiss
Am 30. März 2021 hat ein überparteiliches Komitee seine JA-Kampagne für den Bündner Kompromiss lanciert. Gleichzeitig wurde eine Website mit vielen Informationen und Argumenten aufgeschaltet.
-
Rückblick auf die Session: Bündner Kompromiss
Die letzte Session ist schon eine Weile her. Dennoch möchte ich kurz auf die Session zurückblicken – nicht auf die unsägliche Debatte um die Covidmassnahmen und auch nicht um die […]
-
Was läuft dieses Jahr?
Wir haben viel vor dieses Jahr und werden auch viel bewegen, mit oder ohne Corona. Vor allem wollen wir aber endlich wieder einmal unserem Ruf als Cüpli/Bier*sozialist*innen gerecht werden…
-
Lachender Dritter
Am 5. Mai 1991 gelang Gery Ochsner die Sensation: Ausgerechnet ein Linker holte an der Bsatzig in Schiers den dritten Sitz für den Grossen Rat. In einem Wahlsystem, das er […]
-
Ja zum Naturpark Rätikon
Der Vorstand der SP Prättigau empfiehlt, dem Internationalen Naturpark Rätikon zuzustimmen und hat einen entsprechenden Leser*innenbrief verfasst. Ebenfalls für den Naturpark ausgesprochen hat sich Vorstandsmitglied Jürg Mächler in seinem Leserbrief.
-
Das Modell C erklärt
In der Februarsession debattiert der Grosse Rat über das neue Wahlsystem für Graubünden. Im Zentrum der Diskussion steht das sogenannte Modell C, ein Proporzwahlsystem wie es damals für den Kanton […]
-
Unsere Kandidatinnen und Kandidaten im Überblick
An den Wahlen für den Grossen Rat treten für die Liste SP & Grüne folgende Kandidatinnen und Kandidaten an:
-
Werner Kallenberger
Meine Reaktion auf den P.S. Artikel ‚Es braucht eine Radikalkur‘ von Nicole Soland Die mir leider erst am 16. Jan. 2021 im P.S. bekannt gewordenen Pläne der pensionierten Bündner-Genossen Willi Herrmann und Heini Hagmann haben […]
-
„Wir brauchen eine Radikalkur“
Vor einer Woche gaben Willi Herrmann und Heini Hagmann ein Interview mit p.s. – der linken Zürcher Zeitung zu ihrer Mikrosteuer. Das Interview findet ihr hier auch als PDF.