Autor: Monika Baumgartner
-
Reden über die EU
«Das Hauptproblem liegt darin, dass wir schon lange nicht mehr über die EU diskutieren», sagte Jon Pult, Nationalrat und EU-Berfürworter der ersten Stunde, zu Beginn seines Referates zum EU-Positionspapier der […]
-
Für das Wohl und die Würde der Tiere
In der Prättigauer und Herrschäftler vom 7. September 2022 erzählt Marianna Dürr aus ihrer Sicht als kritische Konsumentin, Tierhalterin und Hobbygärtnerin, was für die Initiative spricht. Den Artikel könnt ihr […]
-
Fajauner Gemütlichkeit
Jeweils im August veranstaltet die SP Prättigau ein gemütliches Beisammensein unter Gleichgesinnten, üblicherweise bei einem Grill. Doch daraus wurde auch dieses Jahr nichts, obwohl das Wetter sich von seiner prächtigsten […]
-
Schweiz und EU – wie weiter?
Welche Perspektiven ergeben sich für eine Talschaft wie das Prättigau durch eine stärkere Integration in Europa? Darüber diskutieren wir am 9. September 2022 mit Jon Pult, SP-Nationalrat sowie Kaspar Schuler, […]
-
Neuland betreten
Die Vorbereitungen für die Wahlen waren auch für das Wahlkampfteam im Prättigau eine intensive, aber auch lehreiche Zeit. Denn mit dem neuen Wahlsystem betrat die SP im Prättigau vielerorts Neuland. […]
-
Kulinarische Politik
Diese inspirierende Wortkreation kam unserem Sieger des Wahl-Differenzlers Heini Hagmann über die Lippen, als er nochmals auf seinen Preis zurückblickte: Ein Assortiment von Prättigauer Köstlichkeiten mit Haussalami aus Lunden, Teegebäck […]
-
Wir sagen Danke
Es war ein intentsiver, zeitenweise ein anstrengender bis erschöpfender Wahlkampf. Der Einsatz hat sich aber gelohnt, und zwar nicht nur wegen dem Sitz, den Lukas Bardill für uns in Schiers […]
-
Freudiger Blick zurück
Die Wahlen sind vorbei, der Sitz in Schiers zurückerobert. Ein Grund zur Freude waren auch, was wir während den Vorbereitungen und im eigentlichen Wahlkampf erlebt haben. Unser Rückblick in der […]
-
Wahl-Differenzler: Mitmachen und gewinnen
Wie viele Sitze holt sich die Liste 1 SP & Grüne am nächsten Sonntag? Das lässt sich immer noch nicht abschätzen. Eines ist aber gewiss: Die Kandidierenden haben zum Teil […]
-
Ohne politische Erfahrung in den Grossen Rat
In seinem sehr lesenswerten Gastbeitrag in die Zeit vom 29. April 2022 schreibt der Bündner Politologe Claudio Dermont über das neue Wahlsystem. Einen besonders bemerkenswerten Abschnitt möchte ich herauspicken: [….] […]