Autor: Monika Baumgartner
-
Armut in der Surselva?
Die Sektion Surselva organsiert am Dienstag, 29. Juni 2021 eine Diskussionsrunde zum Thema Corona und Armut. Mit dabei sind unter anderem Ueli Mäder, ehemaliger Soziologieprofessor an der Uni Basel und […]
-
Das Wahlsystem: Hintergründe, Perspektiven und Einschätzungen
Das Regionaljournal Graubünden widmete dem Bündner Kompromiss einem längeren Beitrag. In diesem kommen Stimmen aus unterschiedlichen Lagern zu Wort mit ihren persönlichen Einschätzungen und Perspektiven.
-
Endlich!
Im Aargau und im Wallis, in Nidwalden, Schaffhausen, Schwyz, Zürich (Stadt und Kanton) und Zug bewährt sich das Wahlsystem mit dem kurligen Namen «doppelte Pukelsheim» seit Jahren. Nun ist ein […]
-
Mir ist die Lust vergangen
Ich war immer eine sehr bewusste Konsumentin, habe genau hingeschaut, woher meine Lebensmittel kommen, unter welchen Bedingungen für Mensch und Tier diese angebaut wurden. Darum habe ich jeweils mit viel […]
-
Die Parolen im Überblick
Am 13. Juni steht uns ein Abstimmungsmarathon bevor. Über drei kantonale und fünf nationale Vorlagen dürfen wir abstimmen. Auf dieser Seite findet ihr alle Parolen der SP Graubünden zu den […]
-
2x JA für unser nachhaltiges Ernährungssystem
Unsere Bundesverfassung, Artikel 104, lautet: «Der Bund sorgt dafür, dass die Landwirtschaft durch eine nachhaltige und auf den Markt ausgerichtete Produktion einen wesentlichen Beitrag leistet zur: a) sicheren Versorgung der Bevölkerung; b) Erhaltung […]
-
Die rote Vera
Wir schreiben das Jahr 1989: Die 31-jährige Apothekerin Vera zügelt mit ihrem Ehemann, dem Arzt Kornel Bay von Basel nach Schiers. Die beiden gehen davon aus, dass dies nur eine […]
-
Wir gehen auf die Strasse
Im Prättigau finden am 15. Mai in Klosters und am 29. Mai in Schiers Strassenaktionen für den Bündner Kompromiss statt. Je nachdem, wie viele Freiwillige wir zusammentrommeln können, möchten wir […]
-
CO2-GESETZ zu teuer? Vernünftig bleiben?
Erde, Wasser und Luft sind die Lebensgrundlagen für Fauna, Flora und uns Menschen. So weiterfahren wie bisher, ist nicht vernünftig. Wenn wir jetzt Nein sagen, werden die Umweltschäden unsere Folge-Generationen […]
-
Was bringt das neue Wahlsystem?
Am 13. Juni stimmen wir über ein neues Wahlsystem für Graubünden ab, den sogenannten Bündner Kompromiss. Was dieses neue Wahlsystem mit sich bringt, haben wir auf einer Seite zusammengetragen. Webseite […]