Kategorie: grosser rat
-
Regierung prüft eine unabhängige Meldestelle
Im Rahmen der Junisession präsentierte Lukas Bardill am 11. Juni 2024 nochmals seine Argumente für eine unabhängige Meldestelle für die Bevölkerung in Streitfällen mit Behörden. Unterstützt und ergänzt wurde sein […]
-
Mit Politik etwas bewirken
Im Rahmen der Februarsession des Grossen Rates reichte der Schierser Lukas Bardill eine Anfrage an die Regierung ein zu einer unabhängigen Meldestelle für Konflikte zwischen Privatpersonen und Behörden. Entstanden war […]
-
Einblick in die politische Arbeit
Jürg Mächler durfte als Stellvertreter von Lukas Bardill im Dezember 2023 erstmals aktiv an einer Session des Grossen Rates teilnehmen. Hier sein ganz persönlicher Einblick, wie er das Politisieren in […]
-
Regionalausschuss stellt sich gegen Vorstoss zur Steuersenkung für Fachkräfte und Familien
An der Februarsession debattiert der Grosse Rat unter anderem über den Vorstoss zur Steuersenkung für Fachkräfte und Familien von Oliver Hohl/FDP. Mit Ausnahme der SP stehen alle anderen Parteien mehrheitlich […]
-
Rückblick auf die Dezembersession
Zusammengefasst von Grossrat Lukas Bardill Es war meine dritte Session als gewählter Grossrat. Auftakt bildete auch diesmal die Fraktionssitzung am Montagvormittag. Wichtige Geschäfte wie Totalrevision des Gesetzes über die Förderung […]
-
Fachkommissionen – niederschwelliger Eintritt in die Politik
Die SP Graubünden führt sechs Fachkommissionen, die identisch sind mit jenen im Grossen Rat. In diesen Fachkommissionen werden Themen diskutiert und vorbereitet, zum Beispiel für Vernehmlassungen. Vorsitz der jeweiligen Fachkommission […]
-
Neuland betreten
Die Vorbereitungen für die Wahlen waren auch für das Wahlkampfteam im Prättigau eine intensive, aber auch lehreiche Zeit. Denn mit dem neuen Wahlsystem betrat die SP im Prättigau vielerorts Neuland. […]
-
Kulinarische Politik
Diese inspirierende Wortkreation kam unserem Sieger des Wahl-Differenzlers Heini Hagmann über die Lippen, als er nochmals auf seinen Preis zurückblickte: Ein Assortiment von Prättigauer Köstlichkeiten mit Haussalami aus Lunden, Teegebäck […]
-
Freudiger Blick zurück
Die Wahlen sind vorbei, der Sitz in Schiers zurückerobert. Ein Grund zur Freude waren auch, was wir während den Vorbereitungen und im eigentlichen Wahlkampf erlebt haben. Unser Rückblick in der […]
-
Ohne politische Erfahrung in den Grossen Rat
In seinem sehr lesenswerten Gastbeitrag in die Zeit vom 29. April 2022 schreibt der Bündner Politologe Claudio Dermont über das neue Wahlsystem. Einen besonders bemerkenswerten Abschnitt möchte ich herauspicken: [….] […]